Frau MSc. Melanie Bähler

Melanie Bähler, Fachpsychologin FSP
  • Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
  • Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Angebot

Ich biete Ihnen eine Atmosphäre von Wertschätzung und Sorgfalt mit einer kompetenten psychotherapeutischen Behandlung an.

Behandlungsschwerpunkte

  • AD(H)S
  • Angststörung
  • Autismus-Spektrum-Störung: Asperger
  • Burnout (Erschöpfungszustände)
  • Depression
  • Lebenskrise/Umbrüche im Lebenslauf (z. B. Trennung/Scheidung, Arbeitslosigkeit, Pensionierung)
  • Persönlichkeitsstörung
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Psychose
  • Selbstzweifel und Selbstwertproblematik
  • Stressbedingte Erkrankungen
  • Trauer
  • Trauma
  • Traumafolgestörung
  • Verbesserung des Zugangs zu den eigenen Gefühlen

Fachtitel

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Anerkennungen/Zulassungen

  • OKP-Zulassung als psychologische Psychotherapeutin seit 01.07.2022
  • Berufsausübungsbewilligung als Psychotherapeutin im Kanton Bern seit 20.11.2019
  • Aufnahme in den Tarifvertrag zur Abgeltung ambulanter psychotherapeutischer Leistungen der Invalidenversicherung (IV)

Berufliche Erfahrung

  • Seit Juli 2022: Selbständige Psychotherapeutin in der Praxisgemeinschaft Frutigenstrasse, Thun
  • 2021-2022: Delegierte Psychotherapie in der Praxisgemeinschaft Frutigenstrasse, Thun
  • 2015–2020: Fachpsychologin für Psychotherapie FSP in der psychiatrischen Tagesklinik Interlaken, Spitäler fmi AG
  • 2013–2015: MSc. Psychologin auf einer Akutstation im Psychiatriezentrum Münsingen
  • 2012: Psychologie-Praktikum im Psychiatriezentrum Münsingen
  • 2009: Psychologie-Praktikum am Institut für Familienforschung und -beratung der Universität Freiburg
  • 09.2006–11.2006: Freiwillige Mitarbeiterin in einem Waisenhaus in Ghana

Ausbildung

  • 2013–2018: Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt, Master of Advanced Studies in Psychotherapie (Universität Bern)
  • 2010–2012: Master of Science in Psychologie – Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (Universität Freiburg)
  • 2007–2010: Bachelor of Science in Psychologie (Universität Freiburg)

Weiterbildungen

  • 2022: Fortbildung Teil 1 (Modul A und B) der Yoga-Psychotherapie YoPT®
  • 2019–2020: Basismodule der Schematherapie am Institut für Schematherapie Ostschweiz
  • 2017–2018: Systemische Fortbildung in Familien- und Netzwerktherapie Open Dialogue, Spitäler fmi AG
  • 2012: Triple-P Kurzberatung (Positive Parenting Program), Institut für Familienforschung und -beratung, Universität Freiburg
  • 2011: Freiburger Feinfühligkeitstraining, Institut für Familienforschung und -beratung, Universität Freiburg
  • 2010–2012: Kursleiterin des Elternkurses "Mit Kindern lernen: wenig helfen – richtig helfen"
  • 2009–2010: Beraterin im Projekt "Freiburger Training gegen Leistungsstress" an der Fachstelle für Eltern-, Lehrer und Schülerberatung, Freiburg

Mitgliedschaften

Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen (VBP)

Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung (OKP) (Anordnungsmodell). Dazu ist eine Anordnung von Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin oder PsychiaterIn notwendig.
GLN: 7601007680894 // ZSR: F097132

Kontakt

Für Ihre Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Sie können mich sehr gerne unter der E-Mailadresse melanie.baehler@hin.ch kontaktieren.