Angebot
Ich biete Ihnen eine Atmosphäre von Wertschätzung und Sorgfalt in
Verbindung mit einer kompetenten psychiatrischen, psychotherapeutischen und schlafmedizinischen Behandlung an.
Für Berufstätige sind Abendtermine (in begrenzter Anzahl) möglich.
Behandlungsschwerpunkte
-
Stress
-
Trauer
-
Depression
-
Selbstzweifel und schlechtes Selbstwertgefühl
-
Angst und Panik
-
Konflikte im beruflichen oder privaten Umfeld
-
Unverarbeitete Traumata
-
Psychische Probleme rund um Schwangerschaft und Geburt
-
chronische körperliche Krankheiten mit relevantem Einfluss auf die Lebensgestaltung
-
psychosomatische Beschwerden
-
Schlechter Schlaf
Häufige Gründe für eine schlafmedizinische Beratung sind:
-
Einschlafprobleme
-
Durchschlafprobleme
-
Nächtliches Gedankenkreisen
-
Alpträume
-
Tagesmüdigkeit
-
Nicht erholsamer Schlaf
-
Schlafmittelabhängigkeit
Ausbildung
-
Studium der Medizin an der Technischen Universität München
-
Erste Facharztausbildung zur Chirurgin
-
Seit 2010 in der Schweiz
-
Zweite Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie FMH
-
Psychotherapieausbildung in Verhaltenstherapie und Systemischer Psychotherapie (MAS Master of Advanced Studies in Systemischer Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt)
-
Langjährige Tätigkeit als Konsiliar-Psychiaterin in den Spitälern Thun, Interlaken, Frutigen (enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Onkologie , Neurologie und Urologie)
-
Oberärztin Psychiatrische Dienste Thun von 4/2015 bis 7/2017
-
Oberärztin Psychiatrische Dienste Interlaken von 12/2013 bis 7/2017
-
Seit 2013 Mitglied im Schlafzentrum Berner Oberland
-
ab 2014 Aufbau einer psychiatrischen Schlafsprechstunde
-
2016 Sleep Fellowship am Schlaf-WachEpi-Zentrum (SWEZ) des Inselspitals Bern
Kontakt
Für Ihre Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Neben der Hausarzt-Zuweisung ist ebenso eine Selbstzuweisung möglich.
Sie können mich sehr gerne per E-Mail kontaktieren. Ich melde mich zeitnah zurück.